Assistenz: Stefanie Schlesinger / Jazzsängerin, Vocalcoach
Schwerpunkt des Workshops ist das gemeinsame Musizieren, wobei die Geheimnisse des Zusammenspiels gelüftet und Bandleader-Qualitäten geschult werden. Theoretische Kenntnisse werden aus der Praxiserfahrung heraus abgeleitet und in unterschiedlichen Formationen spielerisch wieder in die Praxis umgesetzt. Auf dem Programm stehen: Improvisation als „Erfinden neuer Melodien“, Phrasierung, Stilsicherheit, Überblick über die Funktionen aller beteiligten Instrumente im Zusammenspiel, Harmonielehre, Voicing, Repertoireerweiterung, Dynamik, rhythmische Sicherheit und Flexibilität, Jazzgeschichte und Geschichten, Bühnenpräsenz u. v. a. m.
Teilnahmeanforderungen
Die Klasse richtet sich an Instrumentalisten und Sänger, die professionell oder semi-professionell Jazz spielen, sowie an Studierende einer professionellen Jazzausbildungsstätte; Mindestalter 16 Jahre
Ort
Der Workshop findet im beschaulichen Thierhaupten (Nähe Augsburg) im Hotel Klostergasthof https://www.hotel-klostergasthof.de/ statt.
Ablauf
02.08. Anreise und Aufbau ab 14 Uhr / offizieller Beginn 16 Uhr
03. - 06.08. täglich zwei Kursblöcke jeweils am Vormittag und Nachmittag - Jam-Session am Abend
06.08. Abschlusskonzert in Nordendorf / Kulturwirtschaft Walden
07.08. Abreise nach dem Frühstück (wer in der Nähe wohnt, könnte bereits am Vorabend nach dem Konzert abreisen, bitte bei der Hotelbuchung dementsprechend angeben)
Kosten
Kurs inkl. 5x Übernachtung mit Frühstück und Abend-Menu (tägl. wechselnd mit Auswahlmöglichkeiten) inkl. Kaffee-Flatrate im Seminarraum je nach Zimmerkategorie ab 930 €
In Zusammenarbeit mit dem Tonkünstlerverband Bayern e.V. wird der Workshop mit 12 Stunden zur Verlängerung des Qualitätszertifikates zum Musikunterricht anerkannt.